top of page

Über mich

Ich bin Julia Cvach, Psychotherapeutin und Mensch mit einem offenen Herzen und einem feinen Gespür für Zwischentöne.

Als hochsensible und kreative Person begegne ich anderen mit viel Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und Respekt. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch etwas ganz Eigenes mitbringt und es verdient, genau so gesehen und angenommen zu werden.

In meinem Leben spielen Natur, Tiere und ein tiefer Sinn für Verbindung eine wichtige Rolle. Ich liebe es, draußen zu sein, mich von Farben, Klängen und kleinen Details inspirieren zu lassen und manchmal auch einfach spielerisch durchs Leben zu gehen.

Humor, Neugier und Freundlichkeit begleiten mich auch im therapeutischen Prozess. Ich arbeite mit Ernsthaftigkeit dort, wo es sie braucht, und mit Leichtigkeit und einem Lächeln, wenn Raum dafür ist.

Ich freue mich darauf, Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu begegnen und ein Stück ihres Weges mitzugehen. Dabei bin ich offen, warmherzig und begleite mit einer echten Haltung der Anteilnahme.

JuliaCvach

Praxishund

Muppete – stille Begleiterin mit Charme

Muppete stammt aus Griechenland und ist ein Herdenschutzhund-Mischling mit sanftem Wesen und wacher Präsenz. Sie ist kein ausgebildeter Therapiehund – und genau das macht sie so besonders.

 

Ihre Rolle in meiner Praxis ist nicht aktiv, sondern beiläufig. Sie ist einfach da – mal öfter, mal seltener. Als ruhige Beobachterin bringt Muppete eine besondere Atmosphäre in den Raum.

 

Viele Patient:innen empfinden ihre stille Anwesenheit als beruhigend. Manchmal liegt sie einfach in einer Ecke, hebt kurz den Kopf, seufzt – und schläft weiter. Es sind diese kleinen, unaufgeregten Bewegungen, die oft eine fast überraschende Leichtigkeit ins Gespräch bringen.

 

Und manchmal, ganz nebenbei, zaubert sie mit ihrer Art auch ein Lächeln ins Gesicht: durch einen Blick, einen Positionswechsel oder ihr schlichtes Dasein, das etwas Sanftes und Verbindendes hat.

 

Natürlich respektiere ich es, wenn jemand lieber ohne tierische Begleitung sprechen möchte – in solchen Fällen bleibt Muppete einfach in ihrem Rückzugsort.

Meine Arbeitsweise

Für mich ist eine offene und ehrliche Begegnung auf Augenhöhe ganz wichtig. Ich beginne immer da, wo Sie gerade stehen – mit allem, was Sie spüren: Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen oder auch das, was vielleicht noch schwer in Worte zu fassen ist. Alles darf hier seinen Platz haben.

 

Als integrative Gestalttherapeutin arbeite ich vor allem im Hier und Jetzt. Dabei geht es mir nicht darum, Probleme schnell zu lösen, sondern gemeinsam mit Ihnen Ihre inneren Prozesse sichtbar und beweglich zu machen. Die Vergangenheit sehe ich dabei als wertvolle Ressource, um das, was jetzt ist, besser zu verstehen.Ich setze unterschiedliche Methoden ein – etwa körperorientierte Übungen, kreative Zugänge oder traumatherapeutische Elemente, je nachdem, was für Sie gerade hilfreich ist und gut passt.

 

Mir ist wichtig, dass Sie sich verstanden und respektiert fühlen. Veränderung braucht Zeit, und ich begleite Sie geduldig und achtsam auf Ihrem ganz eigenen Weg.

Hände
Phönix

Meine Philosophie

„Der Phönix muss verbrennen, um aufzuerstehen.“

— Janet Fitch, US-amerikanische Autorin  

Veränderung ist der Ursprung von Wachstum und Neubeginn. Sie ist kein geradliniger Weg, sondern ein Prozess von Aufbruch, Abschied und Erneuerung. Wie der Phönix, der aus der eigenen Asche zu neuem Leben erwacht, trägt jede Veränderung das Potenzial zur inneren Transformation.

 

Ich glaube daran, dass jeder Mensch die Kraft besitzt, sich selbst zu erneuern – auch nach scheinbar tiefen Krisen. Diese Kraft ist oft verborgen und braucht Zeit, Raum und Mut, um sich zu zeigen. Veränderung ist ein lebendiger Vorgang, der immer wieder neue Impulse schenkt.

 

Meine Philosophie ist es, diesen Prozess zu achten und zu begleiten – als Einladung, sich dem eigenen Wandel zu öffnen und daraus gestärkt hervorzugehen.

Mein bisheriger Weg

Ausbildung:
2008-2013 Ausbildung zur Tourismuskaufrau mit Matura an der HLF (inkl. Gastroausbildung und Eventmanagement)

2013-2024 Studium an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
2013-2015 Propädeutikum an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

2021 BAKK Abschluss an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien
2015-2023 Fachspezifikum für Integrative Gestalttherapie an der
Sigmund Freud Privatuniversität Wien in Kooperation mit IGWien
2021 bis heute Erlangung des Status und Praxisarbeit "In Ausbildung unter Supervision"

2022 bis heute Magisterstudium an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien

 

Zusatzqualifikation

2019 Weiterbildung Gerontopsychotherapie

2021 Workshop "Sexualität_en in Gesellschaft und Sprache"

2023 Seminar "Künstliche Intelligenz und Auswirkungen auf die psychosoziale Beratung"

2023 Seminar "Generationsübertragendes Trauma"

2023 Seminar "Virtual-Reality-Anwendungen in der Psychotherapie"

2023 Seminar „Kinder, die Sorgen machen, haben Sorgen“ - Online-Sucht bei Kindern

2024 Seminar „Paarbeziehung und Sexualität im Alter“

2024 Seminar "KI -Praxisseminar" für Psychotherapeutinnen

2024 Teilnahme an der International ME/CFS Conference 2024

2024 Teilnahme an der Long-Covid Tagung 2024

2025 Seminar "Mehr als ein paar Klicks" - Kreative Tools im Online-Setting gezielt einsetzen

2025 Teilnahme an der International ME/CFS Conference 2025

Praktika:
2014-2015 SFU Ambulanz für Erwachsene in Wien
2017 Psychiatrisches Praktikum Erwachsenenpsychiatrie Tulln
2019-2020 Agnesheim Klosterneuburg
2021-2024 SFU Ambulanz für Erwachsene in Wien als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

 

Beruflicher Werdegang:

​2015-2022 Lehrkraft im Nachhilfeinstitut LernQuadrat

2022 bis heute Verwaltungsmitarbeiterin im Sekretariat des Gemeindeverbands der Musikschule Eggenburg Ignaz J. Pleyel

2024 bis heute Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde

2025 bis heute Gemeinderätin

Baum
Stoney River

Kontaktformular

bottom of page