



Die Therapie
Wie komme ich zur Therapie?
Erstgespräch vereinbaren
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung, ob eine Zusammenarbeit in Betracht gezogen werden kann. In diesem Gespräch werden Ihre Anliegen und Beweggründe besprochen, und Sie erhalten einen Einblick in meine Arbeitsweise. Zudem werden die Rahmenbedingungen der Psychotherapie erläutert, und Ihre Fragen zu diesem Thema werden beantwortet. Die Dauer des Erstgesprächs beträgt 45 Minuten und kostet 70 Euro.
Ziel festlegen
Für jede Therapie wird ein sogenanntes Therapieziel festgelegt. Dies geschieht in den ersten fünf Sitzungen. Das Therapieziel dient als Orientierung für den Behandlungsverlauf. Es hilft dabei, gemeinsame Erwartungen zu klären, Fortschritte messbar zu machen und die Therapie individuell auf die Bedürfnisse der Patientin oder des Patienten abzustimmen.
Ziel und Weg können sich im Verlauf der Therapie verändern – das ist erlaubt und oft sogar notwendig. Ein klar formuliertes Ziel ist außerdem hilfreich, um einzelne Therapieabschnitte oder das Ende der Behandlung sinnvoll zu gestalten.
Die Therapie
Nach der Kennenlernphase beginnt der eigentliche Therapieprozess. Dieser verläuft sehr individuell und folgt keinem festen Ablauf. Es kann zu schnellen Verbesserungen, aber auch zu zwischenzeitlichen Verschlechterungen kommen. Selbst wenn es Ihnen vorübergehend besser geht oder der Bedarf im Moment weniger deutlich erscheint, kann eine Fortsetzung der Sitzungen sinnvoll und hilfreich sein – zum Beispiel, um Fortschritte zu festigen oder Rückfälle vorzubeugen.
Die Therapie ist ein geschützter Raum, der für alles genutzt werden darf – Ihre Themen, Gedanken und Gefühle haben hier Platz. Sie und Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Daher ist es wichtig, dass Sie offen ansprechen, wenn Fragen oder Probleme zu den Rahmenbedingungen oder zur therapeutischen Beziehung auftreten. Ich bewerte oder verurteile Sie nicht – auch nicht, wenn Sie Kritik oder Feedback zum Therapieverlauf äußern.
Rahmenbedingungen
Dauer der Therapie: die Behandlungsdauer ist nicht festgelegt und variiert je nach Ausgangslage und Ihren Zielen. Wir besprechen und planen die Behandlung gemeinsam.
Frequenz und Länge der Sitzungen: In der Regel dauert eine Sitzung 50 Minuten und finden einmal die Woche statt. Jedoch kann die Länge und Frequenz an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden, sofern es dem therapeutischen Prozess nicht schadet.
Für Terminanfragen stehen Ihnen meine Telefonnummer und meine E-Mail-Adresse sowie das Kontaktformular zur Verfügung. Bitte verwenden Sie vorzugsweise die Email-Adresse, da ich während der Termine nicht auf Anfragen reagieren kann.
Absageregelung: Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich um eine frühzeitige Absage. Bitte informieren Sie mich schriftlich (per SMS oder E-Mail). Einheiten, die weniger als 48 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, werden in Rechnung gestellt. Geplante Abwesenheiten meinerseits werden rechtzeitig mitgeteilt und nicht verrechnet
Preise und Settings
70€

Einzeltherapie
70€

Online-Therapie
100€

Walk and Talk
150€

Paartherapie
45€

Gruppentherapie
Was bedeutet der Zusatz "in Ausbildung unter Supervision"?
Ich befinde mich im letzten Abschnitt meiner Psychotherapieausbildung und arbeite bereits mit Klientinnen – unter der Bezeichnung „Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision“.
Das bedeutet: Ich begleite Sie therapeutisch und werde dabei regelmäßig durch erfahrene Therapeutinnen fachlich unterstützt. Diese Supervision stellt ein zentrales Qualitätsmerkmal der Ausbildung dar.
Ihr Vorteil:
-
Professionelle Begleitung auf aktuellem wissenschaftlichem Stand
-
Zusätzliche Qualitätssicherung durch Supervision
-
Reduziertes Honorar, da keine Abrechnung über die Krankenkasse möglich ist
